AKTUELLES
Hehner Frühkirmes mit neuem Ablauf
Rückläufige Besucherzahlen am Kirmesmontag und Kirmesdienstag waren der Grund für eine gründliche Analyse der Ursachen, und der Beginn eines spannenden Analyseprozesses. Der geschäftsführende Vorstand der St. Michaels-Bruderschaft diskutierte mit allen beteiligten Gruppen und Vereinen, um eine Lösung zur Verbesserung zu erarbeiten.
Am Ende dieses Prozesses wurde dann auf der Generalversammlung der Bruderschaft der neue Ablauf der Frühkirmes einstimmig verabschiedet.
Die Frühkirmes begann jetzt schon mit dem Freitag. Am späten Nachmittag zog der Festzug durch unser Dorf, um den Maibaum abzuholen, und dann am Königshaus zu richten.
Am Abend wurde dann im Festzelt gefeiert. In diesem Jahr gab es ein besonderes Highlight mit der Band Just is.
Am Samstag fand dann am Nachmittag ein Umzug durch ein Ortsende mit anschließender Parade statt. Nach einer Pause spielten die Musikkapellen zu einem feierlichen Zapfenstreich auf.
Der Ablauf am Sonntag blieb im Vergleich zu den Vorjahren völlig unverändert. Mit großer Parade, Frühschoppen und Zapfenstreich am Abend .
Der Montag startete mit einer traditionellen “Hehner Parade” . Danach wurde beim Klompenball mit Vogelschuss bis in den späten Abend gefeiert.
Das neue Konzept wurde von allen aktiven Kirmesteilnehmern als auch von unseren Gästen hervorragend angenommen. Lediglich der Ablauf am Samstag gab Grund zur Kritik.
Der Vorstand der Bruderschaft hat die Kritik aufgenommen und für das kommende Jahr Änderungen beschlossen.
Freitags werden wir den Mai richten und eine Vorparade durchführen. Am Samstag werden wir einen feierlichen Zapfenstreich abhalten und danach der Verstorbenen gedenken.
Mit diesen Änderungen wird unser Kirmesablauf noch runder, und wir freuen uns schon jetzt auf die Feierlichkeiten im neuen Jahr.
© St. Michaels-Bruderschaft 1860 Mönchengladbach-Hehn e.V. 2023